-
2024 Mitwirkung bei der Erinnerungs- und Aktionstagung „50 Jahre Absage des 5. Deutschen Jugendhilfetages: Neue Zwänge – alte Potenziale?“ / 20. und 21. September 2024, Uni Hamburg – in Kooperation mit dem AKS-Hamburg (Arbeitskreis kritische soziale Arbeit Hamburg) Programm
-
2021 – 2023 Ein nachhaltiger Dialogischer Qualitätsentwicklungsprozess in den Kitas der Gemeinde Haar
-
2019 – 2023 Weiterbildung in Dialogischer Qualitätsentwicklung in Zusammenarbeit mit dem Jugendhilfebereich des DRK – LV Bremen
-
2019 – 2022 Prozessbegleitung zur Förderung Dialogischer Qualitätsentwicklung im Feld der Kindertageserziehung in Zusammenarbeit mit BVZ Frankfurt
-
2019 – 2020 "Jugendamt in Bewegung. Qualitäts-Dialoge mit Kindern und Eltern" in Zusammenarbeit mit der Freien und Hansestadt Hamburg - Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration
-
2018 - 2019: Alle Akteure im Hilfeprozess beteiligen - Partizipation und Erziehung. Eine zertifizierte Weiterbildung für Fachkräfte in der Dachstiftung Diakonie (Stephansstift Ev. Jugenhilfe gGmbH und Diakonische Jugendhilfe Kästorf gGmbH)
- 2017 - 2018: Beteiligungswerkstatt "Kinderschutz und Kinderrechte aus Sicht von Kindern und Eltern" im Zusammenwirken mit der Enquête-Kommission " Kinderschutz und Kinderrechte weiter stärken" der Freien und Hansestadt Hamburg.
- 2016: „Werkstatt für Dialogische Familienarbeit“ in Kooperation mit dem Familiennetzwerk der Kita Violett und mit der Kinderschutzkooperative Freiburg-Weingarten.
- 2015 – 2017: „Alle Akteure im Hilfeprozess beteiligen.“ Dialogische Qualitätsinitiative zur fachlichen Weiterbildung von Fach- und Leitungskräften (QE- Initiative Partizipation) in Kooperation mit dem Stephansstift und der Ev. Jugendhilfe gGmbH, Hannover und Kästorf.
- 2015 – 2016: „Dialogisches Coaching und Konfliktmanagement für Eltern und Fachkräfte“ in Kooperation mit der Kinderschutzkooperative Freiburg-Weingarten.
- 2014 – 2017: „Qualität im Dialog entwickeln.“ Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte des Sozialpädagogischen Vereins zur familienergänzenden Erziehung e.V. Frankfurt am Main.
- 2014 – 2017: Weiterbildung und Qualitätsentwicklung im Kinderschutz für die Arbeitsbereiche Allgemeiner Sozialdienst und Besonderer Sozialdienst des Jugendamtes der Stadt Erlangen.
- 2014 – 2017: „Dialogische Qualitätsentwicklung im kommunalen Kinderschutz.“ Fort- und Weiterbildungsprogramm für Fachkräfte im ASD des Jugendamtes und freier Träger der Stadt Weimar.
- 2014 – 2016: Entwicklung und Evaluation des Qualitätshandbuches der Kindertagesstätten in der Stadt Genthin.
- 2014 – 2016: „Dialogisch-systemische Familienarbeit und Fallprozess-Evaluation.“ Zertifizierte Weiterbildung für die Fachkräfte des sozialpädagogischen Dienstes des Jugendamtes der Landeshauptstadt Schwerin und weiterer Partner im Praxisfeld.